Welches Hundespielzeug ist geeignet?


Der Markt mit Hundespielzeug boomt regelrecht. Mittlerweile gibt es so viele Angebote, dass man schon gar nicht mehr weiß, für welches Intelligenzspielzeug man sich entscheiden soll.

Am besten ist es, wenn man das Hundespielzeug je nach Art und Charakter des Hundes auswählt und sich folgende Fragen stellt:

Welche  Vorlieben hat mein Hund?

Jeder Hund ist individuell und hat seine ganz eigenen Vorlieben. Der eine Hund mag es eher Dinge zu ziehen oder zu schieben und der andere knabbert liebend gern auf etwas herum. Schon hier kann man erkennen, in welcher Richtung das ganze sollte.

Welches Material bevorzugt mein Hund?

Auch beim Material machen Hunde einige Unterschiede. Meine Hund z.B mag absolut kein Vollgummi. Auch sämtliche Latexspielzeuge werden von ihm komplett abgelehnt. Auch hier lohnt es sich also, den Hund genauer zu beobachten.

Setzt mein Hund eher seine Pfoten oder seine Nase ein?

Es gibt Hunde, welche vermehrt ihre Pfoten einsetzen. In dem Fall wäre es wohl erstmal angebracht ein Intelligenzspielzeug zu wählen, welches genau das fördert. Allerdings kann man auch mal bewusst ein gegenteiliges Spielzeug anbieten. Dafür muss der Hund dann aber schon ein wenig Erfahrung mitbringen. Zumindest sollte er dann schon mal mitbekommen haben, dass verschiedene Wege nach Rom bzw. zum begehrten Leckerli führen.

Wieviel Geduld hat mein Hund?

Genau wie bei uns Menschen gibt es auch bei Hunde die geduldigen und die weniger geduldigen. Hier sollte man schon genau wissen, zu welcher Sorte der eigene Hund gehört. Denn sonst kann es schnell zur Überforderung und somit zum Frust seitens des Hundes kommen.

Am besten Sie schreiben sich Ihre Antworten zu den Fragen einfach mal auf. Dann wird sich schnell heraus kristallisieren welches das beste Intelligenzspielzeug für Ihren Hund ist.

Hier ein kleines Beispiel:

Mein Hund erschnüffelt unglaublich gerne sein Futter. Es wäre also angebracht nach etwas zu suchen, wo der Hund etwas erschnuppern kann. Außerdem setzt er mehr seine Schnauze ein als seine Pfoten. Gut wäre es also, wenn es sich um ein Intelligenzspielzeug handelt, wo er mit der Schnauze etwas ziehen oder anstupsen kann. Vom Material her mag er kein Vollgummi. Ein Kong oder aber ein Leckerliball aus Plastik  fällt also aus.

Wie Sie sehen, konnte ich durch die oben genannten Fragen schon eine Menge herausfinden. In meinem Fall fand ich dieses Hundespielzeug am besten und auch bei meinem Vierbeiner kommt es sehr gut an: